Industrieboden Leistungen - Beratung, Planung und Qualitätssicherung

Beratung und Planung für Industrieböden

Umfassende Beratung für alle Industriebodensysteme von der Planung bis zur Umsetzung

Umfassende Beratung

Wir bieten eine umfassende Wertung von Bodensystemen zur Entscheidungsfindung an, auch unter Berücksichtigung des Wasserhaushaltsgesetzes. Unsere Experten führen detaillierte Bemessungen von Sohlplattensystemen durch, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.

Ausführungsplanung

Unsere Ausführungskonzepte zum Einbau sind darauf ausgelegt, die besten Ergebnisse zu erzielen. Wir erstellen herstellerunabhängige Leistungsverzeichnisse, die Ihnen helfen, die besten Materialien und Methoden für Ihr Projekt auszuwählen.

Sanierungskonzepte

Bei schadhaften Bodensystemen bieten wir Schadensgutachten und Sanierungskonzepte an, um die Probleme zu identifizieren und zu beheben. Unsere Instandsetzungsplanungen für schadhafte Bodensysteme sind darauf ausgelegt, die Lebensdauer und Funktionalität Ihrer Böden zu maximieren.

Leistungsbereiche im Detail

Bodensysteme
  • Betonsohlplatten
  • Magnesiaverbundestriche
  • Zement- und Hartstoffestriche
  • Spezialböden für Hochregallager
  • Beschichtungen (auch nach WHG)
  • Betonsanierungen
Planungsleistungen
  • Erstellung von Anforderungsprofilen
  • Wertung von Bodensystemen
  • Bemessungen von Sohlplattensystemen
  • Ausführungskonzepte zum Einbau
  • Herstellerunabhängige Leistungsverzeichnisse
  • Instandsetzungsplanungen

Statische Berechnungen für Hochregallager

Prüfungspflichtige Statik für Hochregallager und Industriebodenplatten

Prüfungspflichtige Statik

Lediglich bei OK Lagergut < 7,50 m entfällt die Prüfungspflicht. Das bedeutet: nur bauaufsichtlich eingeführte Regelwerke nach dem Eurocode bzw. der Stahlfaserrichtlinie sind für statische Berechnungen von Bodenplatten heranzuziehen und prüfungsfähig.

Hochregalanlagen

Statische Berechnungen der Betonsohlplatte als Plattengründungskörper werden insbesondere bei Hochregalanlagen vielfach prüfungs- und genehmigungspflichtig. Wir erstellen hierzu speziell erforderliche statische Berechnungen nach der Methode der Finiten Elemente.

Wirtschaftliche Berechnung

Wir berechnen wirtschaftlich mit Hilfe hierfür speziell entwickelter Programme in nichtlinearer Plattenstatik zur kostengünstigen Ausnutzung des Materialverhaltens von Betonsohlplatten unter Berücksichtigung vorteilhafter, nichtlinearer Stoffgesetze.

Statische Berechnungen im Detail

Berechnungsgrundlagen
  • Eurocode-konforme Berechnungen
  • Stahlfaserrichtlinie
  • Methode der Finiten Elemente
  • Nichtlineare Plattenstatik
  • Plattengründungskörper
  • Materialoptimierte Auslegung
Prüfungsleistungen
  • Prüfungspflichtige Statik ab 7,50m
  • Genehmigungspflichtige Berechnungen
  • Bauaufsichtliche Nachweise
  • Tragfähigkeitsnachweise
  • Gebrauchstauglichkeit
  • Ermüdungsnachweis

Qualitätsüberwachung

Baubegleitende Überwachung und Kontrolle nach DIN-Normen

Fremdüberwachung nach DIN

Wir bieten umfassende Fremdüberwachungen des Betoneinbaus nach DIN 1045-2 und DIN 1045-3 an. Unsere Experten verfügen über erweiterte betontechnologische Kenntnisse, um sicherzustellen, dass alle Bauvorschriften und Qualitätsstandards eingehalten werden.

Projektkoordination

Unsere Dienstleistungen umfassen die detaillierte Planung und Vergabe von Bauprojekten. Wir koordinieren und überwachen alle Bauleistungen, um eine reibungslose und effiziente Durchführung sicherzustellen.

Qualitätssicherung

Kontinuierliche Überwachung während der gesamten Bauphase gewährleistet die Einhaltung aller Qualitätsstandards und technischen Spezifikationen für Ihr Industriebodenprojekt.

Qualitätsüberwachung im Detail

Überwachungsleistungen
  • Fremdüberwachung nach DIN 1045-2
  • Fremdüberwachung nach DIN 1045-3
  • Betontechnologische Überwachung
  • Einbaukontrolle vor Ort
  • Dokumentation aller Arbeitsschritte
  • Qualitätssicherung während der Bauphase
Projektmanagement
  • Detaillierte Planungskoordination
  • Vergabeunterstützung
  • Bauleistungsüberwachung
  • Terminkoordination
  • Schnittstellenmanagement
  • Abnahmebegleitung

Ebenheitsmessungen

Präzise Vermessung nach allen relevanten Normen und Standards

Normgerechte Messungen

Wir führen Ebenheitsmessungen von Bodenplatten nach den gängigen Normen durch, um sicherzustellen, dass die Anforderungen an die Ebenheit erfüllt sind. Unsere Experten verfügen über umfassende Kenntnisse in der Ebenheitsmessung und können Ihnen bei der Bewertung und Optimierung Ihrer Bodenplatten helfen.

Präzisionsmessgeräte

Präzisionslaser GEO-Laser PL 70 und Empfänger LE10 mit elektronischer Messwertaufnahme, Messgenauigkeit 1/10 mm sowie DIN Meter für höchste Präzision bei allen Ebenheitsmessungen.

Umfassende Auswertung

Detaillierte Auswertung und Dokumentation aller Messergebnisse mit professioneller Berichterstattung und Empfehlungen für eventuelle Optimierungsmaßnahmen.

Ebenheitsmessungen im Detail

Normen und Standards
  • DIN 15185
  • DIN 18202
  • FEM 9.831
  • FEM 9.832 / FEM 9.841
  • VDMA
  • TR 34
Unsere Messgeräte
  • Präzisionslaser GEO-Laser PL 70
  • Empfänger LE10 mit elektronischer Messwertaufnahme
  • Messgenauigkeit 1/10 mm
  • DIN Meter
  • Digitale Dokumentation
  • Professionelle Auswertung

Gutachten & Materialprüfungen

Umfassende Prüfung aller Systemeigenschaften und Materialien

Umfassende Prüfungen

Wir bieten umfassende Prüfungen des Bodensystems an, um die Einhaltung zugesicherter Eigenschaften sicherzustellen. Unsere Dienstleistungen umfassen die Prüfung der elektrostatischen Erdableitung und die Bestimmung des Gleitreibungskoeffizienten für die Bodenoberfläche.

Spezialisierte Materialprüfungen

Wir führen Haftzugprüfungen durch und lokalisieren Hohllagen, beispielsweise mit einem Resonanztaster. Darüber hinaus bieten wir Druckfestigkeitsprüfungen des Betons und die nachträgliche Bestimmung der Tragfähigkeiten bestehender Bodenplatten an.

Normgerechte Bewertung

Bestimmung des Gleitreibungskoeffizienten zur Beurteilung der Bewertungsgruppe der Rutschhemmung R9 - R13 sowie umfassende Dokumentation aller Prüfergebnisse mit detaillierten Gutachten.

Gutachten & Materialprüfungen im Detail

Prüfverfahren
  • Prüfungen des Bodensystems auf Einhaltung zugesicherter Eigenschaften
  • Prüfung der elektrostatischen Erdableitung
  • Bestimmung des Gleitreibungskoeffizienten
  • Durchführung von Haftzugprüfungen
  • Lokalisierung von Hohllagen
  • Druckfestigkeitsprüfungen des Betons
Gutachten & Bewertung
  • Bewertungsgruppe Rutschhemmung R9 - R13
  • Nachträgliche Bestimmung der Tragfähigkeiten
  • Bestandsaufnahme bestehender Bodenplatten
  • Schadensgutachten
  • Sanierungsempfehlungen
  • Qualitätsbewertungen
×